
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss (SkF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 120 Jahren für sozial benachteiligte Menschen, insbesondere für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Neuss und im Rhein-Kreis Neuss engagiert.
In einer Zeit, in der eher das Wegsehen und der Verweis auf das soziale Netz vorherrschen, bestimmen die Liebe zum Menschen und der Respekt vor der Würde jedes Einzelnen unser Handeln:
- hinsehen auf Bedürfnisse von Frauen, Kindern und Familien;
- hinsehen, wo Frauen entwürdigt oder ausgegrenzt werden;
- hinsehen, wo Konflikte entstehen und Gewalt ausgeübt wird;
- hinsehen, wo Menschen einsam und hilflos sind;
- handeln, um Entwicklungen zu ermöglichen;
- handeln, um Fähigkeiten zu stärken;
- handeln, um Not zu lindern;
- handeln, um zur selbständigen Lebensgestaltung zu ermutigen.
Unter dem Leitgedanken von Solidarität und Subsidiarität stellen sich die rd. 150 hauptamtlichen und über 60 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des SkF Neuss engagiert, kompetent und bisweilen auch unkonventionell den akuten Notsituationen sowie sozialen gesellschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen.
Unsere Angebote stehen allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.
Sie finden uns in der Neusser Innenstadt (nah am Hauptbahnhof), sowie schwerpunktmässig in den Stadtteilen Weckhoven, Gnadenthal und Grimlinghausen/Uedesheim.