Direkt zum Inhalt

Lebens­situationen

Das Leben hält viele Veränderungen bereit: Manchmal sind es schöne Momente, manchmal schwierige Phasen, die Fragen oder Sorgen mit sich bringen. Ob Familie, Gesundheit, Beruf oder persönliche Krisen – in dieser Übersicht können Sie auswählen, welche Lebenssituation gerade auf Sie zutrifft, und erhalten gezielt Informationen sowie passende Anlaufstellen. 

  • Ein Pfleger hält die Hand einer älteren Frau und die beiden lächeln sich an.

    Alter und Pflegebedürftigkeit

    Im Alter verändert sich vieles – körperliche Kraft, gesundheitliche Bedürfnisse und manchmal auch die Selbstständigkeit. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie den Alltag im Alter gut gestalten, Pflege organisieren und die passenden Unterstützungsangebote finden können.

    Weiterlesen >
  • Menschen sitzen in einem Hörsaal und schreiben.

    Bildung

    Bildung ist der Schlüssel zu Chancen und persönlicher Entwicklung – und sie endet nicht mit der Schulzeit. Ob berufliche Weiterbildung, Sprachkurse oder der nachträgliche Schulabschluss: Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Bildung voranbringen, welche Möglichkeiten es gibt und wo Sie die passende Unterstützung finden.

    Weiterlesen >
  • Drei Erwachsene und ein Baby sitzen an einem Tisch und essen.

    Ehe und Familie: Die Basis für unser Zusammenleben

    Ehe und Familie sind die wichtigsten Säulen unseres Lebens – doch manchmal können Konflikte, Stress oder Unsicherheiten diese Säulen ins Wanken bringen. Finden Sie hier Orientierung, praktische Tipps und Unterstützung, um Ihre Beziehungen zu stärken und herausfordernde Zeiten zu meistern.

    Weiterlesen >
  • Ein junger Mensch mit Brille und einer Tasse in der Hand steht vor einem Fenster und schaut nachdenklich heraus.

    Einsamkeit

    Einsamkeit kann jede:n treffen – ob in schwierigen Lebensphasen, nach einem Verlust oder trotz vieler Menschen um Sie herum. Doch Einsamkeit muss kein Dauerzustand bleiben. Finden Sie hier Orientierung, Tipps und Hilfsangebote, um wieder Kontakt zu anderen und zu sich selbst zu finden.

    Weiterlesen >
  • Eine Frau sitzt auf einem Sofa mit einem Kassenzettel in der Hand und tippt auf einem Taschenrechner.

    Existenzängste und finanzielle Sorgen

    Was steckt hinter Existenzängsten? Welche Schritte können Sie gehen, um Entlastung zu finden? Und vor allem: Wo bekommen Sie Unterstützung? Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen ersten Überblick geben. Sie sind mit Ihren Sorgen nicht allein, und es gibt Wege, wieder mehr Sicherheit und Zuversicht zu gewinnen. 

    Weiterlesen >
  • Ein Arzt legt das Ende eines Stethoskops auf die Brust eines Mannes in einem schwarzen T-Shirt.

    Gesundheit

    Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – doch sie kann durch Stress, Krankheiten oder äußere Umstände schnell ins Wanken geraten. Erfahren Sie hier, wie Sie aktiv für Ihr Wohlbefinden sorgen, Gesundheitsprobleme angehen und Unterstützung in Anspruch nehmen können, um Ihren Weg zu mehr Lebensqualität zu finden.

    Weiterlesen >
  • Zwei Frauen von hinten, die auf einem Bett sitzen und sich in den Arm nehmen

    Gewalt und Konflikt

    Konflikte und Gewalt belasten das Zusammenleben und das persönliche Wohlbefinden. Doch es gibt Wege, Spannungen abzubauen und wieder Sicherheit und Stabilität zu finden. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie schwierige Situationen erkennen, erste Schritte aus der Krise gehen und Unterstützung in Anspruch nehmen können.

    Weiterlesen >
  • Eine Frau legt die Hand auf die Schulter eines Mannes, der den Kopf gesenkt hält.

    Krankheit und Verlust

    Krankheit und Sterben gehören zu den schwersten Herausforderungen des Lebens – für Betroffene wie für Angehörige. Doch auch in solchen Zeiten gibt es Wege, Unterstützung zu finden und einen Umgang mit der Situation zu entwickeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Belastungen bewältigen, Hilfe nutzen und einen Schritt nach dem anderen gehen können.

    Weiterlesen >
  • Menschen sitzen um einen Tisch und lächeln in die Kamera.

    Neu in Deutschland

    Ein neues Land, eine neue Sprache, ein anderer Alltag – der Start in Deutschland bringt viele Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die ersten Schritte gehen, sich besser zurechtfinden und Unterstützung für Ihre Integration nutzen können.

    Weiterlesen >
  • Ein Mann sitzt mit dem Rücken zur Kamera auf einem Bett vor einem Fenster in einem dunklen Raum.

    Psychische Beeinträchtigungen

    Psychische Beeinträchtigungen sind meist unsichtbar – aber sie sind real. Sie können das Leben ebenso stark beeinflussen wie körperliche Erkrankungen. Ob Depressionen, Ängste oder chronischer Stress: Erfahren Sie hier, welche Anzeichen auf eine psychische Belastung hindeuten, wie Sie den Alltag besser bewältigen können und wo Sie Hilfe und Unterstützung finden.

    Weiterlesen >
  • Ein Junge sitzt entspannt auf einem Sofa und schaut lächelnd in sein Smartphone

    Pubertät

    Laute Diskussionen, geschlossene Türen, ständige Meinungsverschiedenheiten – die Pubertät bringt Bewegung ins Familienleben. Für Eltern wie Jugendliche ist diese Zeit oft herausfordernd. Erfahren Sie hier, wie Sie typische Konflikte besser meistern, den Draht zueinander nicht verlieren und Unterstützung in Anspruch nehmen können.

    Weiterlesen >
  • Ein Klassenzimmer mit Schülerinnen und Schülern, die zu ihren Plätzen gehen.

    Schule

    Die Schulzeit ist eine prägende Phase – für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Doch manchmal entstehen Fragen oder Herausforderungen, die den Alltag belasten. Ob Lernschwierigkeiten, Mobbing oder die Suche nach der passenden Schulform: Hier finden Sie Unterstützung, um den Schulweg Ihres Kindes gut zu begleiten.

    Weiterlesen >
  • Eine Frau in einem beigen Kleid sitzt auf einem Stuhl und hält ihren Babybauch mit beiden Händen.

    Schwangerschaft und Geburt

    Schwangerschaft und Geburt sind besondere Phasen im Leben – voller Vorfreude, aber auch voller Fragen und Unsicherheiten. Von der Entscheidung zum Kind bis zur Geburt stehen werdende Eltern vor vielen Fragen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich auf die Ankunft Ihres Kindes vorbereiten, welche Unterstützung es gibt und wo Sie bei Problemen Hilfe finden.

    Weiterlesen >
  • Eine Frau beim Bouldern an einer Kletterwand mit bunten Griffen.

    Sport und Freizeit

    Sport und Freizeit sind wichtige Auszeiten vom Alltag – sie fördern die Gesundheit, schaffen soziale Kontakte und bringen Freude. Ob Vereinssport, kreative Hobbys oder Freizeitaktivitäten mit der Familie: Erfahren Sie hier, wie Sie die passenden Angebote finden, neue Interessen entdecken und Unterstützung bei der Finanzierung erhalten.

    Weiterlesen >
  • Ein Mann schaut auf sein Handy, auf dem eine Spiele-App geöffnet ist.

    Sucht

    Eine Sucht zu erkennen und anzunehmen, ist nicht einfach – weder für Betroffene noch für Angehörige. Doch der Weg aus der Abhängigkeit ist möglich. Erfahren Sie hier, welche Formen von Sucht es gibt, wie erste Schritte aus der Abhängigkeit gelingen können und welche Unterstützungsangebote Ihnen zur Seite stehen.

    Weiterlesen >